Mal ein paar Zeilen Code zum Schauen, wie das online aussieht und was die anderen davon halten...
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									ad7e8f38ed
								
							
						
					
					
						commit
						b741d37e8f
					
				
							
								
								
									
										19
									
								
								Arduino_Grundlagen/01_Grundstruktur/01_Grundstruktur.ino
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						
									
										19
									
								
								Arduino_Grundlagen/01_Grundstruktur/01_Grundstruktur.ino
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							| @ -0,0 +1,19 @@ | ||||
| // Die Funktion (Aufgabe) "Setup" wird beim Start des Arduinos einmal ausgeführt
 | ||||
| void setup() { | ||||
|   //Hier stehen dann die Befehle (was ist zu tun),
 | ||||
|   //die nur einmalig ausgeführt werden sollen
 | ||||
| } | ||||
| 
 | ||||
| // Die Funktion Loop wird danach immer wieder ausgeführt, so lange der Arduino läuft
 | ||||
| void loop() { | ||||
|   //Hier stehen dann die Befehle (was ist zu tun),
 | ||||
|   //die immer wieder ausgeführt werden sollen
 | ||||
| } | ||||
| 
 | ||||
| //Dieses Beispiel tut...?
 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
| //Absolut gar nichts.
 | ||||
| //Probier es aus!
 | ||||
							
								
								
									
										2
									
								
								Arduino_Grundlagen/01_Grundstruktur/readme.md
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						
									
										2
									
								
								Arduino_Grundlagen/01_Grundstruktur/readme.md
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							| @ -0,0 +1,2 @@ | ||||
| # Z-Lab Arduino-Grundkurs Projekt 2: Nichts tun... | ||||
| 
 | ||||
							
								
								
									
										10
									
								
								Arduino_Grundlagen/02_Blinken/02_Blinken.ino
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						
									
										10
									
								
								Arduino_Grundlagen/02_Blinken/02_Blinken.ino
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							| @ -0,0 +1,10 @@ | ||||
| void setup() { | ||||
|   pinMode(LED_BUILTIN, OUTPUT); | ||||
| } | ||||
| 
 | ||||
| void loop() { | ||||
|   digitalWrite(LED_BUILTIN, HIGH); | ||||
|   delay(1000); | ||||
|   digitalWrite(LED_BUILTIN, LOW); | ||||
|   delay(1000); | ||||
| } | ||||
							
								
								
									
										
											BIN
										
									
								
								Arduino_Grundlagen/02_Blinken/Blinken.fzz
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						
									
										
											BIN
										
									
								
								Arduino_Grundlagen/02_Blinken/Blinken.fzz
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
										
											Binary file not shown.
										
									
								
							
							
								
								
									
										5593
									
								
								Arduino_Grundlagen/02_Blinken/Blinken_bb.svg
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						
									
										5593
									
								
								Arduino_Grundlagen/02_Blinken/Blinken_bb.svg
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
										
											
												File diff suppressed because one or more lines are too long
											
										
									
								
							| After Width: | Height: | Size: 364 KiB | 
							
								
								
									
										70
									
								
								Arduino_Grundlagen/02_Blinken/readme.md
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						
									
										70
									
								
								Arduino_Grundlagen/02_Blinken/readme.md
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							| @ -0,0 +1,70 @@ | ||||
| # Z-Lab Arduino-Grundkurs Projekt 2: Blinken | ||||
| 
 | ||||
| In diesem Projekt lassen wir eine LED blinken. | ||||
| 
 | ||||
| Das gute an diesem Beispiel ist, dass wir hierfür auch wieder nichts brauchen außer den Arduino, einen Computer, das passende Kabel und die Arduino-IDE, die wir ja ohnehin schon installiert haben. | ||||
| 
 | ||||
| ... | ||||
| 
 | ||||
| ... | ||||
| 
 | ||||
| ... | ||||
| 
 | ||||
| ## Wenn wir wollen können wir aber auch eine externe LED anschließen. | ||||
| 
 | ||||
| Was zu dazu brauchst? | ||||
| * Eine LED (wir nehmen eine kleine rote mit 20ma Leistung) | ||||
| * Einen Widerstand (wir nehmen einen 220OHM Widerstand, es sollte aber auch bis 1kOHM funktionieren) | ||||
| 
 | ||||
| Das Ganze verkabeln wir mit dem Arduino so: | ||||
| 
 | ||||
| <img src="Blinken_bb.svg"> | ||||
| 
 | ||||
| Also: | ||||
| * Die LED kommt in ein Breadboard | ||||
| * an die längere Seite der LED schließen wir den Widerstand an | ||||
| * das andere Ende des Widerstands verbinden wir mit dem Ausgang 12 des Arduino | ||||
| * Wie müssen wir den Code anpassen? | ||||
| 
 | ||||
| <details> | ||||
|   <summary>hier klicken für (zwei mögliche) Lösungen</summary> | ||||
| 
 | ||||
|   ### Lösung mit "hart-Kodierter" Nummer | ||||
|   ```c | ||||
|     void setup() { | ||||
|         pinMode(12, OUTPUT); | ||||
|     } | ||||
| 
 | ||||
|     void loop() { | ||||
|         digitalWrite(12, HIGH); | ||||
|         delay(1000); | ||||
|         digitalWrite(12, LOW); | ||||
|         delay(1000); | ||||
|     } | ||||
|   ``` | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
|   ### Lösung mit #define | ||||
|   ```c | ||||
|     #define LED1 12 | ||||
| 
 | ||||
|     void setup() { | ||||
|         pinMode(LED1, OUTPUT); | ||||
|     } | ||||
| 
 | ||||
|     void loop() { | ||||
|         digitalWrite(LED1, HIGH); | ||||
|         delay(1000); | ||||
|         digitalWrite(LED1, LOW); | ||||
|         delay(1000); | ||||
|     } | ||||
|   ``` | ||||
| </details> | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
| 
 | ||||
| ## Und wie könnte es weiter gehen? | ||||
| * Was müssten wir denn tun, wenn wir beide LEDs abwechselnd blinken lassen wollten? | ||||
| * Und wir müssten wir vorgehen, wenn wir 3 LEDs nacheinander blinken lassen wollen? | ||||
| * Welche Ideen habt ihr noch (Zeit im Auge behalten) | ||||
| 
 | ||||
		Loading…
	
		Reference in New Issue
	
	Block a user