diff --git a/Arduino_Grundlagen/01_Grundstruktur/readme.md b/Arduino_Grundlagen/01_Grundstruktur/readme.md
index 598d0f7..f988c3d 100644
--- a/Arduino_Grundlagen/01_Grundstruktur/readme.md
+++ b/Arduino_Grundlagen/01_Grundstruktur/readme.md
@@ -79,10 +79,10 @@ Unser Programm tut also gar nichts... Das ist aber nicht schlimm, denn wir schic
 Damit wir das Programm auf den Arduino laden können müssen wir den Arduino an den PC anschließen.
 Zudem muss die Arduino-IDE wissen, welchen Arduino wir verwenden.
 Schließe den Arduino mit dem USB-Kabel an den PC an:
-![Arduino anschließen](arduino_anschliessen.jpg)
+![Arduino anschließen](arduino_anschliessen.png)
 
 Um der Arduino-IDE zu sagen, welchen Arduino du hast wähle oben aus dem Drop-Down den eben angeschlossenen Arduino aus:
-![Arduino auswählen](arduino_auswaehlen.jpg)
+![Arduino auswählen](arduino_auswaehlen.png)
 
 Dazu drücken wir in der Arduino-IDE oben auf den Knopf oben links, auf dem ein Haken ist. Wenn du mit der Maus drüber fährst dann erscheint da ein "Überprüfen" als sog. "Tooltip":